46 bekannte Persönlichkeiten haben eines der bedeutendsten Zeitdokumente des 20. Jahrhunderts eingelesen: Das audiovisuelle Projekt Der Podcast der Anne Frank kämpft gegen Wissenslücken zu den NS-Verbrechen.
Die Erinnerung an die Verbrechen des NS-Regimes beginnen zu verblassen: Nur 59 Prozent der deutschen Schüler:innen ab 14 Jahren ist bekannt, dass Auschwitz-Birkenau ein Konzentrationslager der Nazis war. 81 Prozent Schüler:innen aus Österreich konnten bei einer Befragung entweder gar keine oder nur eine falsche Definition des Begriffs „Antisemitismus” anführen.
Kreativ Direktion: Max Schnürer
Art Direktion: Stefan Leberer
Fotografie: Christoph Liebentritt, ÖNB, Doris Himmelbauer
Marketing: Ina Lins
PR: vielseitig kommuniziert / Valerie Besl
Sprecher:innen Radiospots: Anne Hofmann, Christoph Feurstein
Text: Anna Soteropoulos
Tonstudio: Studio Wunderbar
Website: wild
Influencer:innen Managment: Constant Evolution, Influenece Vision
Das Projekt Der Podcast der Anne Frank will das Bewusstsein unter Jugendlichen für die Verbrechen der Nazis erhöhen: Auf der Website www.annefrank.digital wurde das berühmte Tagebuch chronologisch und audiovisuell aufbereitet, die Podcast-Folgen von bekannten Persönlichkeiten und Influencer:innen aus Deutschland und Österreich eingesprochen. Das Projekt ging am 27. Jänner 2022 online – am 77. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau.
Der Podcast wurde im Wiener Gartenbaukino im Rahmen einer Lesung und Diskussion Öffentlichkeit vorgestellt. Das Event wurde von Bundespräsident Alexander Van der Bellen eröffnet. Die Veranstaltung war ausverkauft.
Das Projekt ist die meist ausgezeichnete Kampagne Österreichs beim Creativ Club Austria 2022 und war fünf Tage nach Launch auf Platz 1 der österreichischen Podcastcharts.
Mehr Arbeiten
Café RüdigerhofBranding
neunerhaus: Jahresbericht ‘21Editorial, Print, Typografie
buttersessionsFilm, Foto, Ton, Digital
Transition FIlm FestivalBranding, Digital, Social Media
Porn Film Festival ViennaBranding, OOH, Digital
Lost – the story of refugeesEditorial, Print
faktiv: Der Faktencheck von profilKonzeption, Kampagne, Branding, Screendesign
Neunerhaus SpendenkampagneKampagne, OOH, Social Media
BDDRBranding
Glanz&GloriaBranding, Packaging, Fotografie
buero butter
© 2023
Grüngasse 27/2/4-5
1050 Wien
office@buerobutter.com
+43 660 477 51 73