Weinende Kinder, zerschlissene Zelte, überfüllte Lager, verschmutzte Gegenden. Viele Bilder dieser Art dringen täglich auf uns ein. Ausdrückliche Zeugnisse vieler Schicksale, nicht nur in weit entfernten Kriegsregionen, sondern direkt vor unserer Tür. Die sehr ruhigen, ästhetisch durchkompomponierten Schwarzweißbilder versuchen in unaufdringlicher Weise ein Stimmungsbild zu skizzieren, Situationen und Momente einzufrieren. Dabei sind symmetrischer Bildaufbau, stark fluchtende und bockführende Linien wesentliche Gestaltungselemente.
Kreativ- und Art Direktion: Max Schnürer
Text: Franziska Tschinderle
Fotografie: Martin Valentin Fuchs, François Weinert
Übersetzung: Simon Hellmayr
Besonders Momente oder Details werden durch gekonnte Lichtsetzung sowie gezielte Schärfeverlagerung und besondere Bildausschnitte hervorgehoben und vom unprätentiösen Layout getragen. Die Bildaussage stützend erläutern Beschriftungen sowie begleitende, berührende Texte nähere Umstände. Der Reinerlös des Projekts wurde für die Finanzierung von Integrationsprojekten verwendet.
Mehr Arbeiten
Der Podcast der Anne FrankKampagne, Digital, Audio
Café RüdigerhofBranding
neunerhaus: Jahresbericht ‘21Editorial, Print, Typografie
buttersessionsFilm, Foto, Ton, Digital
Transition FIlm FestivalBranding, Digital, Social Media
Porn Film Festival ViennaBranding, OOH, Digital
faktiv: Der Faktencheck von profilKonzeption, Kampagne, Branding, Screendesign
Neunerhaus SpendenkampagneKampagne, OOH, Social Media
BDDRBranding
Glanz&GloriaBranding, Packaging, Fotografie
buero butter
© 2023
Grüngasse 27/2/4-5
1050 Wien
office@buerobutter.com
+43 660 477 51 73